Sensei Eddy (Edmond Horn), 8. Dan, unter der Schirmherrschaft des Deutschen Shukokai Karate Verbands, leitete am 17. Mai und 18 Mai 2025 in Leipzig einen intensiven Seminar‑Tag im Stil Kimura Shukokai Karate – einer Tradition, die Soke Shigeru Kimura begründete und die Sensei Horn in Deutschland als Nationaltrainer fortführt .
Die Teams von Sensei Mike aus Falkensee gingen vom ersten Moment an mit höchster Konzentration und Elan ans Werk. Nach der Begrüßung mit kulminierendem Rei (Verbeugung) starteten die Teilnehmer mit klassischem Kihon: Gedan-barai, Age-uke, Shuto-uchi und Oi-zuki wurden in präzisen Serien wiederholt, um den korrekten Hüfteinsatz (Koshi no Kaiten) und die Hüftrotation (Tanden‑Drive) zu schulen.
Am Nachmittag verlagerten wir den Fokus: Die Trainingsstände reichten von Anfängern, die erste Kontaktübungen durchführten, bis zu Fortgeschrittenen, die ausgefeilte Ausweich‑ und Kontertechniken wie Tai‑Sabaki und Sen‑no‑Sen praktizierten. Besonders beeindruckend war die Dynamik im Uchi‑Komi‑Drill, bei dem jeder Stoß (Tsuki) und Tritt (Geri) mit maximaler Explosivität ausgeführt wurde.
Ein Highlight bildete der abschließende Seminar‑Lehrgang vor der großen Gruppe: Sensei Horn demonstrierte in einer fließenden Sequenz aus Kihon‑Techniken, Kata‑Abschnitten und Abwehr‑Kombinationen sein persönliches Shukokai‑Lehrprinzip – geprägt von kompromissloser Präzision und ökonomischer Kraftentfaltung.
Wir danken allen Karateka für ihre Disziplin und ihren Tatendrang, ganz besonders den Teammitgliedern von Sensei Mike für ihr engagiertes Mitwirken. Eure Professionalität und euer Kampfgeist machen solche Großlehrgänge erst möglich – OSS!
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten gemeinsamen Trainings‑Events.
Es wurden Techniken mit höchster Intensität umgesetzt und in kameradschaftlichem Miteinander vertieft.
Bis zum nächsten Mal!

Euer Team
Unsere Empfehlung: Systemhaus IT